In einem denkmalgeschützten Wohnhochhaus aus 50er Jahren der internationalen Bauausstellung 1957 im Berliner Hansaviertel sollten die Räume einer Arztpraxis im Erdgeschoss renoviert werden. Die Haustechnik war davon nicht betroffenen. Deren vorhandene Rohre unter der Decke waren zuvor von einer Abkofferung verborgen. Auf Wunsch der Bauherrin sollte der Raum in voller Höhe erfahrbar werden. Die durch den Rückbau der Abkofferung nun sichtbaren Rohre wurden mit silberner Reflektorfolie umhüllt, maßgefertigte Neonröhren in die Zwischenräumen gesetzt. Unter dem Titel "Das Deckenmonster" hängt die Rohr-Licht-Installation wie ein bunter, leuchtender Blumenstrauß im Raum.

"Das Deckenmonster", Berlin 2019
Lichtinstallation
Fotos: Andrew Alberts